Zum Erhalt des DSA müssen jeweils mindestens eine Disziplin aus den folgenden Gruppen, in denen eine Vielzahl an Disziplinen zur Auswahl steht, erfolgreich mit der Leistungsstufe „Bronze“ absolviert werden.
Darüber hinaus ist ein Schwimmnachweis obligatorisch. Dieser kann beispielsweise durch Absolvieren einer Schwimmleistung aus der Gruppe Ausdauer oder Schnelligkeit erbracht werden und ist für 5 Jahre gültig. Den Schwimmnachweis kann euch ein Schwimmmeister(-gehilfe) in einem Hallen- oder Freizeitbad bestätigen.
Eine Übersicht über alle möglichen Disziplinen und die notwendigen Leistungen sind im Leistungskatalog des DSOB zusammengefasst
Kinder und Jugendliche
Erwachsene
Erweiterter Leistungskatlog Kraft
Disziplinen aus dem Bereich Radfahren werden aktuell nicht Angeboten. Sollte Interesse bestehen, bitte gerne melden, der ein oder andere Verein in der Umgebung bietet diese Disziplinen zu festen Terminen an.
Die Leistungen der Ausdauerdisziplinen 10km Lauf, 7,5km (Nordic) Walking sowie die Radfahrstrecken können auch anhand von Wettkämpfen oder vergleichbaren Veranstaltungen (z.B. Volksläufe) erbracht werden. Hierzu ist der Nachweis durch eine Urkunde mit Zeitangabe oder eine online zur Verfügung gestellte Ergebnisliste notwendig. Weitere Infos zur Anerkennung von Leistungen aus Wettkämpfen und sportartspezifischen Leistungsabzeichen finden sich im Prüfungswegweiser des DOSB in Kapitel 7.
Hilfreiche Informationen
Über die Unten stehenden Links erhältst du hilfreiche Informationen über den Ablauf und die perfekte Vorbereitung auf das Sportabzeichen.
Deutsches Sportabzeichen
Offizielle Website des DOSB zum Deutschen Sportabzeichen.
Prüfungswegweiser
Generelle Informationen zum Deutschen Sportabzeichen, praktische Hinweise zu den Ausführungen der einzelnen Disziplinen sowie Erläuterungen.
Übungsbooklet
Detaillierte Informationen des DOSB und hinführende Übungen sowie Tipps zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit.
Trainingsplaner
Praktischer Trainingsbegleiter des Sportkreis Wiesbaden für das Deutsche Sportabzeichen.