Grund zum Jubeln beim TV Großwelzheim!

Wir freuen uns riesig, dass unser „Sportabzeichen der Tiere“ beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2024 der Sparkassen-Finanzgruppe als Gewinner gekürt wurde. Die feierliche Preisverleihung fand am 3. Juli 2025 bei strahlendem Sonnenschein in unserem Stadion statt.

Der TV Großwelzheim war an diesem besonderen Tag mit einem großen Team vertreten: Übungsleitende, engagierte Helfer, Vorstandmitglieder und natürlich unsere Turnminis. Besonders freut uns, dass sich auch Bürgermeister Peter Kress für diesen Anlass Zeit genommen hat.

 Als Vertreter der Sparkassen-Finanzgruppe gratulierten Vorstandsmitglied Simon Eifert sowie Filialdirektor Christian Beck und überreichten uns einen Scheck in Höhe von 2.500 €. Sie freuten sich merklich mit uns über diese Anerkennung und darüber, dass diese deutschlandweite Auszeichnung in unsere Region geht. Als große Überraschung überreichten Sie uns zudem einen weiteren Scheck: Weitere 2.500 € von der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg. Insgesamt dürfen wir uns somit über 5.000 € freuen – eine großartige Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Arbeit. Wofür wir die Summe genau verwenden werden, steht noch nicht fest. Klar ist auf jeden Fall: Das Geld soll unserem Nachwuchs zugutekommen.  

Ein besonderer Dank gilt unserer langjährigen Übungsleiterin Andrea Schmitt, die das „Turnabzeichen der Tiere“ für unsere 4-6 Jährigen Turnminis kreativ und kindgerecht entwickelt hat. 2024 hat sie diese Initiative mit viel Herzblut erstmals umgesetzt. Für Andrea ist klar: Das „Turnabzeichen der Tiere“ wird ein fester Bestandteil unseres Turnjahres bleiben. Unterstützt wird sie dabei von den engagierten Mamas Nina Jung und Lisa Sommer – vielen Dank auch an euch!

 Ein weiterer Dank geht an unseren Sportabzeichen-Prüfer Martin Heining, der mit seinem großen Engagement das Sportabzeichen beim TV Großwelzheim wieder aufleben lässt. Er hat unsere Turnminis im letzten Jahr beim „Sportabzeichen der Tiere“ begleitet und geprüft.

Was das „Sportabzeichen der Tiere“ so besonders macht: Die Kinder können spielerisch und ohne Leistungsdruck ihre sportliche Vielfältigkeit unter Beweis stellen. Sie zeigen, dass sie stark wie ein Elefant sind und schnell wie ein Gepard laufen können. Sie dürfen springen wie ein Känguru und ausdauernd wie ein Wolfrudel sein. Am Ende gibt es für alle eine Urkunde als Anerkennung.

Unsere 6-Jährigen Turnminis, die die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllen, haben die Möglichkeit, dieses im Rahmen unseres Sportabzeichentags zu erlangen. In diesem Jahr findet der Sportabzeichentag am 14.09.2025 von 13:00-18:00 Uhr im Stadion am Langen See statt. Hierzu sind ALLE herzlich eingeladen.